Euer Windows ist instabil?

Installiert und deinstalliert man viele Anwendungen unter Windows, dann kann es passiert, dass Systemdateien geändert werden, auf die auch Eure Lieblingsanwendung angewiesen ist. Eigentlich passt Windows auf diese Dateien aus. Aber manchmal klappt das nicht.

Besonders, wenn Ihr Anwendungen ausprobiert habt, die nicht nach den Regeln spielen. Das müssen nicht unbedingt immer gleich Viren sein. Es können auch schlecht programmierte Treiber oder ähnliches sein.

a) Um das Problem zu lösen, brauchen wir die Windows-Kommandozeile mit Adminrechten. Wer die nicht kennt, der sollte sich Hilfe bei Jemanden holen, der sich besser auskennt. Am einfachsten sucht man cmd.exe im Startmenü und klickt dann das gefundene Icon rechts an. Dann die Option „Als Administrator ausführen“ wählen.

b) Zuerst sorgen wir dafür, dass Windows die aktuellsten Systemdateien für Euren Windows-Build auf Lager hat

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

c) Jetzt die installierten Systemdateien, mit denen aus dem „Lager“ auffrischen

sfc /scannow

Fertig.

Nachtrag: Es ist auch eine gute Idee, von Zeit zu Zeit das „Lager“ mit den Systemdateien aufzuräumen. Die folgenden Befehle bewirken einen Aufräumprozeß. Danach können Sicherheitsupdates nicht mehr rückgängig gemacht werden. Also nur bei einem stabilen System verwenden!

Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase

Quelle: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/clean-up-the-winsxs-folder

Kein Netzwerk unter Windows?

Ihr kommt nicht mehr ins Netzwerk?

Meistens ist es ja einfach eine Störung des Providers. Oder die WLAN-Verbindung ist zusammengebrochen.

Wenn Ihr alle Router, Switche, Modems und Computer neu gestartet habt, dann kann es vorkommen, dass eure Windows-Sockets einen Fehler aufweisen. Das passiert, wenn man viele Netzwerktreiber installiert und deinstalliert hat und die Treiber-Kette so eine Lücke bekommen hat.

Probiert in diesem Fall einmal auf der Kommandozeile (mit Adminrechten) von Windows diesen Befehl:

netsh winsock reset

Mit

netsh winsock show catalog

könnt ihr nachsehen welche Geräte Eure Netzwerkverbindungen nutzen. Ihr werdet staunen.