Leider ist dieser Notruf oft nicht ganz richtig. Meistens wird der Account einfach nur kopiert.
Der Trick ist einfach
Beim Anlegen neuer Konten achtet Facebook nicht darauf, ob es einen Namen schon gibt. So kann jeder unter Eurem Namen einen gleichnamigen Account anlegen. Und die Daten dafür bekommt der „Hacker“ frei Haus von Euren Konten. Insbesondere auf Eure Freundesliste haben es diese Ganoven abgesehen. Ein schädlicher Link hat mehr Chancen angeklickt zu werden, wenn er von einem bekannten Namen aus der Freundesliste kommt.
Wie kann man sich schützen.
Genauso einfach. Einfach die Freundesliste von „Öffentlich“ auf „Freunde“ umstellen. Hier der Vorgang Schritt-für-Schritt.
Im eigenen Konto „Chronik-Einstellungen“ aufrufen
Privatsphäre bearbeiten
Nur Freunde dürfen die Liste sehen…
Fertig. Die Ganoven sehen jetzt Eure Freundesliste nicht mehr und können nicht mehr automatisch Kontakt mit Euren Freunden aufnehmen. Denn ihre Kopie besteht ja nur aus Angaben, die in Eurem Konto öffentlich zu sehen waren als die Kopie erstellt wurde.
Trojaner schon installiert, was nun?
In dem Fall, dass Ihr einen Link in einem Chat bereits angeklickt habt, dann hilft hoffentlich dieser Tipp den Trojaner wieder zu deinstallieren.